Forschung des Leading House VPET-ECON prominent in aktueller Ausgabe von Die Volkswirtschaft
In der aktuellen Ausgabe von Die Volkswirtschaft / La Vie économique steht die Schweizer Berufsbildung als internationales Erfolgsmodell im Mittelpunkt:
Drei Artikel von Forschenden des Leading House VPET-ECON zeigen darin, wie das duale System zur Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Schweiz beiträgt.
- Claudio Schilter analysiert, inwiefern eine gut ausgebaute Berufsbildung zur Senkung der Jugendarbeitslosigkeit beiträgt: Hilft gut ausgebaute Berufsbildung gegen Jugendarbeitslosigkeit?
- Daniel Goller und Stefan Wolter untersuchen die Faktoren, die die Berufswahl von Jugendlichen beeinflussen: Berufswahl: Daten zeigen, was Jugendliche bewegt
- Uschi Backes-Gellner und Patrick Lehnert beleuchten, wie Berufsbildung Innovation in der Schweiz fördert: Innovationstreiber Berufsbildung
Die Publikationen zeigen damit die internationale Relevanz und den praktischen Nutzen der Forschung des Leading House für Bildung, Wirtschaft und Arbeitsmarktpolitik.