Header

Suche

Wissenschaft für die Praxis - zum Hinhören

Zuhören. Nachdenken. Weitererzählen.

Forschung liefert wertvolle Erkenntnisse, doch wissenschaftliche Publikationen sind oft schwer zugänglich. Wir möchten das ändern: mit unserer neuen, KI-unterstützten Podcast-Serie bereiten wir unsere aktuellen Forschungsergebnisse aus dem Leading House so auf, dass sie verständlich und direkt nutzbar sind.

Die Podcasts werden mit Hilfe von KI (Google NotebookLM) erstellt und deren Korrektheit vom Leading House sorgfältig geprüft. Alle Fakten sind verifiziert und entstammen den Originalpublikationen. So verbinden wir innovative KI-Technologie mit wissenschaftlicher Qualität.

Podcast vom 14.11.2025:

Ethnische Vielfalt im Schulzimmer und spätere Berufswahl
In der ersten Folge stellen wir eine Studie von Damiano Pregaldini, Simone Balestra und Uschi Backes-Gellner vor. Sie untersucht, wie ethnische Vielfalt im Klassenzimmer in der Sekundarstufe die spätere Berufswahl beeinflusst, insbesondere im Hinblick auf Sozial- und Gesundheitsberufe (Care-Berufe).

Jetzt reinhören:

Alle weiteren Informationen finden Sie in der frei zugänglichen wissenschaftlichen Veröffentlichung (Open Access):
"Ethnic Diversity in Compulsory Schooling and Occupational Choices: Can Diversity Increase the Supply in Care-Oriented Occupations." Industrial Relations (2025). By Damiano Pregaldini, Simone Balestra & Uschi Backes-Gellner. 
https://doi.org/10.1111/irel.70011

Deckblatt
Zoom


Vertiefendes Gespräch: 


Kompaktes Video mit Illustrationen:

Bleiben Sie dran - weitere spannende Folgen kommen regelmässig.

 

Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns per Email.

Weiterführende Informationen

Newsletter Anmeldung

Für den Leading House Newsletter anmelden.

Newsletter Abmeldung

Vom Leading House Newsletter abmelden.